Springspinnen Futter - Die Richtige Ernährung!
Este es el hombre que es Frage nach dem richtigen Springspinnen Futter, también lo es el simple Reply im Grunde genommen sehr: Möglichst abwechslungsreich! Im Alltag steht man bei der Fütterung der kleinen Springer dennoch immer wieder vor weiteren Herausforderungen und Fragen. Wie bekomme ich das Springspinnen Futter in das Terrarium? Welche Futtertiere kann ich füttern? Warum frisst meine Spinne nicht? Diesen und weiteren Fragen soll in dieem Artikel nachgegangen werden.
Zunächst ist wichtig zu wissen, dass das richtige Springspinnen Futter ausschließlich verschiedene, lebendige Insekten sind. Ein Grund, Warum Springspinnen so besonders sind, ist die Tatsache, dass sie Futtertiere fangen können, die bis zu 1,5 Mal so groß sind wie sie selbst. Die Futterinsekten werden dabei tagsüber auf Sicht gejagt und man kann bei der Fütterung der Kleinen immer wieder ihre Fähigkeit zu springen beobachten. Wichtig dafür, dass die Tiere ihr Futter auch finden und erfolgreich jagen können, ist eine helle Beleuchtung, genug Wärme und ein nicht zu großes Terrarium.
Mehr dazu findest du im Artikel zur Springspinnen Haltung. También Faustregel für eine gut genährte Spinne gilt, dass ihr Abdomen, también ihr Hinterteil, nicht größer als 1-1.5 Mal so groß sein sollte, wie ihr Carapax, dh ihr “Kopf”. Ist das Abdomen einer Spinne eher oval or ellipsenförmig, könnte sie wieder Futter vertragen. Erscheint ihr Abdomen prall und eher rund, kann ohne schlechtes Gewissen auch mal eine Fütterung ausgelassen werden. Ein leicht eingefallenes, flaches Abdomen ist ein Zeichen für Dehydrierung, also solltest du deiner Spinne wieder Wasser zur Verfügung stellen.
Welche Insekten dienen als Springspinnen Futter?
Prinzipiell können alle moglichen Insekten der Springspinne als Futter dienen. Wichtig ist jedoch darauf zu achten, dass die Futtertiere nicht größer als 1,5 Mal so groß sind wie deine Spinne. Es ist außerdem ratsam darauf zu achten, dass man zwischen den Futtertieren variiert und zB nicht ausschließlich Heuschrecken füttert. Beispielsweise kannst du Fliegen, Heimchen, Grillen, Schaben, Ofenfischchen, Maden, etc. immer abwechselnd füttern.
Unserer Erfahrung nach werden außerdem besonders gerne Futtertiere angenommen, die sich wie die Spinne auch, eher im oberen Teil des Terrariums aufhalten wie zB Fliegen und Heuschrecken. Dennoch sollten nicht nur diese Beiden als Nahrung dienen. Zuletzt ist außerdem wichtig zu wissen, dass manche Futterinsekten, insbesonde Heimchen, Grillen, aber auch Mehlwürmer, deiner Spinne während sie sich in der Häutung befindet auch gefährlich werden können. Es kann vorkommen, dass diese Insekten deine Spinne verletzen oder sogar töten, wenn sie sich in der sensiblen Phase der Häutung befindet. Aus diesem Grund solltest du während dieser Phase ggf. auf das Füttern dieser Insekten verzichten. Insbesonde Fliegen können deiner Spinne beispielsweise nicht gefährlich werden. Eine Auswahl geeigneter Futterinsekten je nach Spinnengröße findest du hier:
FH1-2: kleine und große Fruchtfliege
FH3-5: Große Fruchtfliege, Terfly, Ofenfischchen, Mikro-Heimchen, Mikro-Heuschrecken
ab FH6: Goldfliegen, Terfly, Schmeißfliegen, kleine Heimchen, kleine Heuschrecken, Mehlwürmer, Wachsmaden, etc.
Wie bekomme ich die Futtertiere ins Terrarium?
Um die Futtertiere erfolgreich und möglichst ohne Ausbrüche ins Terrarium zu bekommen ist die Anschaffung von verschiedenen Pinzetten sinnvoll. Besonders geeinet sind Federstahl- und Stahlpinzetten normal. Mit diesen können die Futtertiere an einem Beinpaar gefangen und in das Terrarium transportiert werden. ¡Achtung! Beispielsweise Grillen, Heimchen und Heuschrecken können ihr letztes und größtes Beinpaar abwerfen und somit dennoch flüchten. Aus diesem Grund sollte man eher versuchen sie an einem vorderen Beinpaar zu greifen, a Fluchtversuche so gering wie möglich zu halten. Véase también Futterinsekten wie zB Terfly oder Drosophila können häufig aber auch direkt aus ihrer Verkaufsbox porcionesweise in das Terrarium geschüttelt werden. Eine weitere unkomplizierte Verfütterung ist folgende: Man gibt jede Woche die gewünschte Madenanzahl en Terrario. Diese kann man viel besser mit einer Tweezers doseeren, también Fliegen. Este método se puede hacer en Springspinne directamente y hacerlo fressen o sie frisst ein par Tage später die entstandene Fliege.
¿Fue kann ich tun, wenn meine Spinne nicht frisst?
Die häufigsten Haltungsfehler bei Springspinnen sind eine nicht ausreichende Beleuchtung sowie zu wenig Wärme. Release deine Springspinne nicht fressen, versuche sie an einen helleren Ort zu stellen und ggf. die Temperatur zu erhöhen, sodass sie mindestens bei 26 °C, besser aber bei 28-30 °C liegt. Frisst deine Spinne anschließend immer noch nicht, kann es auch sein, dass sie sich in einer Häutungsphase befindet. In der Regel kündigt sich eine Häutungsphase so an, dass deine Spinne inaktiver wird, sich häufig bis ausschließlich in ihrem Netz aufhält und dieses dichter spinnt. In diesem Fall lässt du deine Spinne am Besten in Ruhe und verzichtest auf eine Fütterung, bis die Häutung vorbei ist und dein Tier sich von selbst wieder draußen zeigt. Dennoch solte in dieser Phase nicht auf regelmäßiges Sprühen verzichtet werden, por eine hohe Luftfeuchtigkeit der Spinne bei der Häutung hilft.
Unsere Nachzuchten die zum Verkauf stehen findet ihr hier:
Falls noch weitere Fragen ofen sind, stellt sie uns gerne unter dem Artikel in den Kommentaren.
Deja una respuesta